Rückblicke

Winter-Weihnachts-Grillen

Am letzten Freitag vor der Weihnachtszeit findet schon seit Jahren ein Grillabend beim CVJM statt. Im Lichthaus trafen sich in diesem Jahr sehr viele Mitglieder und Freunde jeden Alters um zusammen zu Essen, sich zu unterhalten und eben Gemeinschaft zu haben. Danke allen die das wieder ermöglicht haben und ganz besonders unserem Herrn Jesus Christus dessen Fest zur Geburt wir wieder feiern dürfen.

Adventskonzert

In diesem Jahr gab es wieder ein grandioses Adventskonzert des CVJM Posaunenchor zusammen mit der St. Michaelis Kantorei. In festlicher Stimmung erklang das Blech und erfreute die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer in der St. Michaeliskirche. Auch die Kantorei gab einige Lieder zum Besten und natürlich ganz besonders das zusammen musizieren der beiden Chöre. Unter der Leitung von Georg Stanek ein tolles Klangerlebnis welches mit viel Applaus und der Aufforderung zu einer Zugabe belohnt wurde.

Sommerfest

Am 30. Juni haben wir unser Sommerfest im Lorenzpark gefeiert. Auch ein längerer Regenschauer konnte die Stimmung nicht trüben.

Himmelfahrt 2024

Der CVJM war mit seinem Posaunenchor und den vier Gemeinden der Innenstadt gemeinsam mit dem Kreuz unterwegs. Dieser Gottesdienst im Gehen wurde beendet mit einem gemeinsamen Picknick.

Jahreshauptversammlung 2024

Wir hatten eine schöne Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Besonders gefreut haben wir uns über unsere treuen Mitglieder, die geehrt wurden und die Jugendlichen, die nun ihr Ehrenamt beginnen.

 

Fischessen 2024

Auch in diesem Jahr haben wir uns zu Aschermittwoch getroffen und zusammen am Fischbuffett geschlemmt.

WinterWeihnachtsGrillen 2023

Das WinterWeihnachtsGrillen 2023 im Lichthaus hätte durchaus etwas besser besucht sein können. Aber wer da war, konnte leckere Burger, Salat, Plätzchen und Punsch genießen. Durch gute Gespräche und eine kurze Andacht gab es eine schöne Einstimmung auf Weihnachten und die Möglichkeit Freunde und Bekannte der CVJM Familie zu treffen.

Adventskonzert 2023

Beim traditionellen Adventskonzert des CVJM-Posaunenchores am 2. Advent gab es in diesem Jahr mehrere besondere musikalische Höhepunkte. Neben den bläserischen Darbietungen der Chorgemeinschaft bereicherte auch die St.-Michaelis-Kantorei das Konzert. Mit gemeinsamen Stücken wie "Transeamus" oder der Bearbeitung des "Halleluja" von Georg Friedrich Händel begeisterten die Musikerinnen und Musiker die zahlreichen Zuhörer. Auch das einige bekannte Adventslieder in schwungvollen Stilrichtungen bearbeitet wurden honorierten das Publikum mit stehendem Applaus. Als eine besondere Einlage gab es dann auch das "Gebet" für Horn und Orgel welches Linda Dworak und Georg Stanek zelebrierten. 

Ein großer Dank geht an KMD Georg Stanek für die Ausarbeitung und Leitung des Konzertes, an alle Beteiligten und ganz besonders an unseren Herrn Jesus Christus.

Was für ein Klangerlebnis....

Geschichte